Das Hunderterhotel

Zahlen bis 100 leichter lernen – effektiver als mit der klassischen Hundertertafel

Hunderterhotel - 3-teiliges Lernset: 2 Poster und 1 Karte | Hallo Lernen

📐 Für Kindergarten– und Schulkinder

Mit dem Hunderterhotel lernt dein Kind die Zahlen bis 100 ganz spielerisch und visuell – besser als in der Schule und nachhaltiger als mit der alten Hundertertafel.

🧠 Dein Kind erkennt Zusammenhänge, entdeckt Muster und Ebenen. Es begreift das dezimale Zahlensystem intuitiv – genau so, wie es das Gehirn am liebsten mag: mit Geschichten, Bildern und Spielen.

Aus der effektiven Kopfrechenmethode von Hallo Lernen, mit denen schon über 100.000 Kinder zu blitzschnellen Kopfrechnern wurden.

💡 Viele Eltern sagen:

Ich danke dir noch Jahre später für das Hunderterhotel und wünschte, wir hätten damit schon viel früher gelernt.

Ein häufiger Denkfehler zu den Zahlen bis 100

Die meisten Eltern – und auch einige Lehrer – machen einen entscheidenden Denkfehler:
Sie glauben, ein Kind habe die Zahlen bis 100 verstanden, sobald es sie aufsagen oder allein bis 100 zählen kann.

❌ Aber das stimmt nicht.

Was fehlt, sind 3 zentrale Dinge:

1. Ein echtes Mengenverständnis

2. Die Fähigkeit, sich sicher im Hunderterraum zu orientieren

3. Das Wissen, an welcher Stelle – oder besser: an welchem Ort – eine bestimmte Zahl steht

Typische Probleme beim Lernen der Zahlen bis 100

Aufzählungspunkt 1

Dein Kind lässt beim Zählen bis 100 Schnapszahlen aus?

Viele Kinder können bis 100 zählen, aber lassen oft die sogenannten Schnapszahlen wie 33, 44 oder 77 weg.

💡 Was das bedeutet:

Dein Kind hat ungefähr verstanden, wie sich die Zahlenwörter aufbauen, aber es hat keine klare Vorstellung von den Zahlen im Kopf.

Es versteht noch nicht, wo genau welche Zahl im Hunderterraum steht und dass Zahlen sich aus einer Zehner- und Einerstelle zusammensetzen.

➡️ Mit dem Hunderterhotel ist dieses Problem schnell behoben.

Aufzählungspunkt 2

Dein Schulkind hat Schwierigkeiten im Hunderterraum zu rechnen

Dieses Problem haben viele Kinder, sogar noch in der 4. oder 5. Klasse oder sogar noch später.
Sie rechnen Aufgaben wie 37 + 20 oder 59 – 40 zu langsam oder fehlerhaft. Besonders auffällig wird das beim Kopfrechnen.

💡 Was das bedeutet:

Wenn dein Kind im Hunderterraum addieren oder subtrahieren soll, rechnet es nicht in Zehner-Ebenen, sondern in einzelnen, mühsamen Zwischenschritten.
Das zeigt, dass es das Zahlensystem nicht als Ganzes erfasst hat.

👉 Die gute Nachricht:

Mit der richtigen Methode platzt der Denkknoten!

🧠 Das Hunderterhotel von Hallo Lernen wurde genau dafür entwickelt:

Damit dein Kind den Zahlenraum bis 100 visuell, spielerisch und logisch begreift und sich darin problemlos orientieren und sicher bewegen kann.

Aber das kann doch eine gewöhnliche Hundertertafel auch, oder?

Nein, denn wenn es so wäre, dann hätten nicht so viele Kinder Probleme beim Rechnen mit Zehnerzahlen.

Vergleichen wir die gewöhnliche Hundertertafel mit meinem Hunderterhotel:

Hundertertafel vs. Hunderterhotel

❌ Klassische Hundertertafel

✅ Das Hunderterhotel

Zahlen bis 100 |Hunderterhotel | Hundertertafel | Hunderterfeld | Zehnerzahlen | Hallo Lernen
Hunderterhotel - 3-teiliges Lernset: 2 Poster und 1 Karte | Hallo Lernen

Das Hunderterhotel (3-teiliges Set)

Das Hunderterhotel
(3-teiliges Set)

für nur 19 €

Warum dein Kind mit Hallo Lernen am besten lernt

Mit meinen Lernmethoden wird dein Kind so lernen, wie das Gehirn am liebsten lernt. Wir gehen immer mit dem natürlichen Fluss des Gehirns – nie dagegen, nie anders. Dadurch wird dein Kind schnell, effektiv und nachhaltig lernen.

Lernen ist mit Hallo Lernen deswegen leicht, weil es für dein Kind logisch ist und zu seiner Lebenswelt passt.

Die Lernmethoden von Hallo Lernen basieren immer auf meinen fünf Säulen des Lernens:

Die fünf Säulen des Lernens | Hallo Lernen

Schauen wir uns die mittlere Säule genauer an: Verortungen.

Die Verbindung von Gegenstand und Ort im Kopf wird durch bestimmte Faktoren besonders gut zusammengehalten.
Ein besonders fester „Leim“ ist die Natürlichkeit. Damit meine ich alles, was uns bekannt ist und was wir als gegeben annehmen – also natürliche Gesetzmäßigkeiten wie zum Beispiel die Schwerkraft.

Wenn etwas herunterfällt, suchen wir es auf dem Boden – und nicht an der Decke.

Auch gewohnte Gesetzmäßigkeiten gehören dazu:

Etwa, dass Stockwerke mit höheren Zahlen weiter oben liegen. Der 12. Stock ist über dem 5. Stock.
Oder, dass Zimmertüren in Hotels nach einem vertrauten Muster nummeriert sind:
Zimmer 23 liegt im 2. Stock, dritte Tür im Flur.

Solche Relationen wie kleiner als, tiefer als, weiter oben oder mehr als sind starke Verknüpfungen, die wir unbedingt für das Kopfrechnen nutzen sollten.

Bereits ab dem zweiten Lebensjahr entwickeln Kinder ein Gefühl dafür.
Sie erkennen zum Beispiel:

Zahlen bis 100 |Hunderterhotel | Hundertertafel | Hunderterfeld | Zehnerzahlen | Hallo Lernen

Warum ich das so betone?

Weil viele gängige Schulmaterialien genau gegen diese Logik arbeiten – und das behindert den natürlichen Lernfluss.

Schauen wir uns mal eine herkömmliche Hundertertafel an:
Diese findest du garantiert ab der 2. Klasse im Schulbuch deines Kindes – oder sie hängt im Klassenzimmer.

Aber:

Sie folgt nicht den gewohnten Relationen.

Denn: Eine höhere Zahl liegt dort nicht weiter oben, sondern weiter unten.

Ausschnitt Hunderterhotel | Hallo Lernen

Wenn du zu einer Zahl 20 dazurechnest, würdest du im Kopf eigentlich zwei Zehner-Ebenen nach oben gehen.

Doch in der Schulbuch-Tafel gehst du stattdessen nach unten. Das ist verwirrend.

Auch wenn es nur ein kurzer Moment der Irritation ist:

Der Gedankenfluss, der Lernfluss, das Abspeichern im Gehirn – all das wird unterbrochen. Und jede kleine Bremse kostet Energie.

🎯 Mein Ziel bei allen Büchern und Kursen

Ich möchte alle Lernholpersteine aus dem Weg räumen. Es soll kein langwieriges Lernen geben und kein Stocken beim Verstehen.

Schnell, effektiv und fertig. So soll Lernen sein.

🏢 Was ist die bessere Lösung als die herkömmliche Hundertertafel?

Ganz klar: Ein Hotel oder Wohnhaus mit Stockwerken und Zimmernummern. Wir nennen es bei Hallo Lernen das Hunderterhotel.

🧠 Warum das Hunderterhotel so viel besser funktioniert

Stell dir ein Hotel mit vielen Etagen vor: Je höher du steigst, desto größer werden die Zahlen.

Das ist eine natürliche Gesetzmäßigkeit, die unser Gehirn liebt – und genau diese nutzen wir beim Hunderterhotel.

🧭 Natürliche Verortung – warum sie so wichtig ist

Wenn wir Lerninhalte mit logischen Orten und gewohnten Zusammenhängen verknüpfen, fällt das Speichern und Abrufen im Gehirn viel leichter.
Kinder brauchen ein intuitives System, das ihren Denkmustern entspricht – und nicht dagegen arbeitet.

Unser Gehirn liebt:

🏨 Wie funktioniert das Hunderterhotel?

Stell dir vor, du kommst im Urlaub in ein Hotel. Du bekommst die Zimmernummer 13. Du weißt sofort: Das ist das dritte Zimmer im ersten Stockwerk.

Das selbe Prinzip wenden wir beim Zahlenraum bis 100 an:

Die erste Ziffer zeigt das Stockwerk, die zweite Ziffer die Position im Flur.

🛗 Erdgeschoss und Stockwerke

Wenn du im Kaufhaus ins erste Stockwerk willst, drückst du die 1.

Ins Erdgeschoss? 0 oder E.

Im Hunderterhotel beginnt der Zahlenraum mit Zimmer 1 bis 10 im Erdgeschoss. Das erste Stockwerk beginnt bei 11.

Zimmer 05 gibt es nicht – aber Zimmer 5 im Erdgeschoss schon.

🔢 Die Nachbarn über und unter mir

Kinder lernen, sich im Hunderterraum zu orientieren. Wenn dein Kind Zimmer 35 + 20 rechnen soll, denkt es: zwei Stockwerke hoch = Zimmer 55.

Alle Zimmer mit gleicher Einerstelle liegen übereinander:

Kinder erkennen:

So funktioniert echtes mathematisches Denken, statt mühsames Zählen.

💬 Fazit: Was macht das Hunderterhotel so stark?

Hunderterhotel - 3-teiliges Lernset: 2 Poster und 1 Karte | Hallo Lernen

Das Hunderterhotel (3-teiliges Set)

Das Hunderterhotel
(3-teiliges Set)

für nur 19 €